Info & Anmeldung
Zum Projekt
Die TanzChallenge lädt Schulklassen und Jugendgruppen ein, gemeinsam zu tanzen, kreativ zu werden und Bewegung mit Gestaltung zu verbinden.
Im Zentrum steht das Erlernen einer kurzen, einfachen Tanzsequenz zu einem vorgegebenen Song. Diese bildet den Ausgangspunkt für eigene Ideen: Die Gruppen dürfen zusätzliche Bewegungen, Tanzschritte oder Geschichten zum Song entwickeln – ganz nach Lust und Möglichkeit.
Wer möchte, kann das Ergebnis in einem kurzen Video festhalten und dieses dem TanzChallenge-Team zusenden. Die Teilnahme am Videoprojekt ist freiwillig. Die eingereichten Videos werden auf dem TanzChallenge-YouTube-Kanal veröffentlicht und von einer Fachjury bewertet.
Das Projekt fördert die gestalterische Auseinandersetzung mit Musik, Bewegung und Raum – ob im Turnunterricht, in Medien & Informatik, Deutsch oder Bildnerischem Gestalten. Es eignet sich sowohl zur fächerübergreifenden Integration in den Schulalltag als auch als kreativer Freizeitanlass.
Alle Gruppen sind ausserdem eingeladen, am grossen TanzChallenge-Flashmob im Frühling 2026 teilzunehmen – ein offenes, freiwilliges Tanzerlebnis im öffentlichen Raum!
Ablauf & Instruktion für teilnehmende Crews
TanzChallenge «Kick-Ball-Change 2026» – ihr seid dabei! Wir freuen uns über eure Teilnahme.
Termine
- 30.11.2025: spätester Anmeldetermin
- 06.03.2026: Einsendung Einverständniserklärungen aller TeilnehmerInnen
- 15.04.2026: Eingabe TanzChallenge-Video «Kick-Ball-Change 2026»
- 07.05.2026: Öffentliches Screening aller eingereichten Videos im Kino Cameo, Jurybewertung und Preisverleihung
- 08.05.2026: ca. 18.30 Uhr Öffentlicher Flashmob auf dem Neumarktplatz (freiwillig für teilnehmende Schulklassen)
Wichtige Infos
Song: «Zeit, dass sich was dreht» von Herbert Grönemeyer
Lernvideo: 👉 Hier findest du die Anleitung für die Schritte/Choreografie.
Beispielvideo: Das 👉 Beispielvideo in Zusammenarbeit mit Spielerinnen und Spielern vom FC Winterthur, gefilmt von Willy Fischer (Videographer).
Für alle, die an den Flashmob kommen
Wir tanzen die Choreografie insgesamt 4x durch und nehmen die ganze Liedlänge von 4.54 Min. Im Intro und im Zwischenteil mit wenig Rhythmus werden vor Ort langsame Bewegungen angeleitet, oder es kann frei getanzt und improvisiert werden.
Anmeldung zur TanzChallenge 2026 «Kick-Ball-Change»
Kontakt: Email an hello(at)tanzchallenge.ch