Zum Projekt
Schulklassen, Quartier-, Jugendgruppen u.a. lernen
eine vorgegebene Tanz-Abfolge zu einem vorgegebenen
Song und kreieren eine kurze Tanz-Sequenz selber dazu.
Den vertanzten Song inszeniert und filmt die jeweilige
Crew an einem möglichst lustigen, unkonventionellen Ort. Mit der Eigenproduktion eines Tanz-Videos werden zwei unterschiedliche Medien miteinander verknüpft.
Der Fokus der Bewertung liegt auf der Video-Inszenierung und nicht auf der Qualität der Tanzes!
Angeregt werden die gestalterische Auseinandersetzung mit Räumen und wie sie genutzt und betanzt werden könn(t)en sowie die Förderung der Eigenkompetenz.
Das Projekt und die Inszenierung kann somit ideal mit anderen Schulfächern wie Sport, Medien & Informatik, Deutsch, Bildnerisches Gestalten etc. kombiniert oder
auch einfach als Freizeitanlass einer Gruppe genutzt werden.
Optional kann beim Tanz-Challenge-Team auch ein «Teaching» bzw. Coaching angefragt werden, bei dem
ein:e Tanzpädagog:in in die Gruppe kommt.
Das entstandene Tanz-Video schickt die Gruppe ans TanzChallenge-Team, welches alle Videos auf unseren YouTube-Kanal stellt und der Jury sowie auch den
anderen Gruppen zugänglich macht.
Eine Jury, bestehend aus Tanz- und/oder Filmprofis, beurteilt die Tanz-Videos und kürt die besten drei
gemäss vorgegebenen Kriterien. Die Sieger-Videos
werden am «Happening» vom 12. Mai 2023 öffentlich prämiert.
Durch die Gewinnchancen regen wir den Wettbewerb
und damit den spielerischen Kitzel an, sich und die eigene Gruppe zu beweisen und gemeinsam zu gewinnen.
Am «Happening» kommen alle beteiligten Gruppen zusammen und tanzen gemeinsam den Tanz inkl. dem eingeschobenen, selbst kreierten Zwischenteil.
Unser Ziel ist, dass rund 200 Kinder und Jugendliche gemeinsam auf einem Platz im Rahmen des Tanzfest Winterthur tanzen.
Ablauf & Instruktion für teilnehmende Crews
ZEITPLAN
* Die Anmeldefrist ist leider abgelaufen und unsere Teilnehmerlimite erreicht. Falls ihr euch noch anmelden wollt kontaktiert unsere Projektleiterin: ying@tanzchallenge.ch
* Eingabe der Tanz-Videos an das TanzChallenge-Team bis zum 03.05.2023
* Sichtung und Auswertung durch die Jury vom 05. – 10.05.2023
WICHTIG: Der Fokus der Bewertung liegt auf der Video-Inszenierung und nicht auf der Qualität der Tanzes!
* «HAPPENING»- Event mit Prämierung, Siegerehrung & gemeinsames Vortanzen aller Gruppen am Freitag 12.05.2023 (ca. 15.30 – spätestens 18.00 inkl. Vorproben)
INSTRUKTIONEN
* Eure Gruppe erlernt eine Tanz-Sequenz von 4 x 8 Schlägen zum Song «Nur Muet» von Phenomden.
* Ihr kreiert/choreografiert selber einen Part von 4 x 8 Schlägen welcher während dem Song drei Mal zu den Strophen getanzt wird.
* Ihr wählt einen oder mehrere aussergewöhnliche/n, lustige/n oder spezielle/n Ort/e für die Aufnahme und Inszenierung eures Tanzvideos, filmt die ganze Choreografie (vorgegebener und selbst-kreierter Teil) und schickt das Video per Email an ying@tanzchallenge.ch
Hier gehts zum —>Lernvideo zum Song «Nur Muet»
Bei Bedarf stellen wir folgende Unterstützung für euch zur Verfügung:
– 1 Lektion Coaching durch eine:n Tanzpädagog:in
und/oder
– eine Anleitung für Video-Editing mit der Mobile-App «Perfect Video». Hier könnt ihr ein –>Beispiel-Video zu «Nur Muet» anschauen und nachfolgend noch andere Videos als Inspiration für eure Ideen:
–> DanceOnScreen (versch. Videos)
–> Der Mitmacher (rehearsal trailer)
–> An evening by Roy Assaf
Bei Fragen oder Unklarheiten dürft ihr mich gerne kontaktieren: ying@tanzchallenge.ch oder 079 664 89 76.
Anmeldeformular TanzChallenge 2023